beratungsstelle:dgs

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Wir haben zu diesem Thema eine Broschüre herausgegeben, diese finden Sie unter Broschüren.

„Die Sendung mit der Maus“ mit Gebärdensprache

ARD - Die Sendung mit der Maus

Kindernachrichten in Gebärdensprache

Gehörlose Kinder, Jugendliche und Erwachsene übersetzen die Kindernachrichten des NDR Info in Gebärdensprache.

NDR - Kindernachrichten

„Unser Sandmännchen“ mit Gebärdensprache

ARD - Unser Sandmännchen

„Sehen statt Hören“ - Magazin in Gebärdensprache

Die Inhalte der einzelnen Sendungen werden in Laut- sowie Gebärdensprache und mit offenen Untertiteln präsentiert.

BR Mediathek - Sehen statt Hören

50 Märchen mit Gebärdensprache

MDR - Sendungen mit Gebärdensprache

Bilderbücher in Gebärdensprache

Kindergeschichten zu Bilderbüchern in DGS

Bilderbuch zum Thema Corona mit DGS-Video

Drin-bleib-Monster

Verlag Karin Kestner

Beschäftigt sich mit den Themen der Gebärdensprache und Gehörlosigkeit.

Verlag Karin Kestner

StorySign

Die App „StorySign“ übersetzt ausgewählte Kinderbücher in Gebärdensprache und unterstützt damit gehörlose Kinder beim Lesenlernen. Die App ist kostenlos im Google Play Store sowie im Apple App Store verfügbar. Die einzelnen Buchseiten werden mit der Kamera eingescannt, woraufhin ein Avatar erscheint, welcher die Buchzeilen in Gebärdensprache übersetzt. Informationen zu der App sowie ein Video finden Sie unter:

Beschreibung App StorySign

Video StorySign


Wir haben zu diesem Thema eine Broschüre herausgegeben, diese finden Sie unter Broschüren.

  • beratungsstelle/dgs.1612455833.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 04.02.2021 17:23
  • von Birgit Schindler