Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.
Beide Seiten, vorherige Überarbeitung Vorherige Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
beratungsstelle:technische_hilfen [08.12.2020 13:32] Katrin Mehlo [drahtlose Übertragungsanlagen] |
beratungsstelle:technische_hilfen [29.01.2021 14:51] (aktuell) Marcel Nolle [technische Hilfen] |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | ===== technische | + | ===== Technische |
- | ---- | ||
Wir haben zu diesem Thema eine Broschüre herausgegeben, | Wir haben zu diesem Thema eine Broschüre herausgegeben, | ||
+ | |||
+ | ---- | ||
Einen kurzen Überblick finden Sie im Folgenden: | Einen kurzen Überblick finden Sie im Folgenden: | ||
Zeile 12: | Zeile 13: | ||
Ein Hörgerät kann einen Hörverlust nur zum Teil kompensieren; | Ein Hörgerät kann einen Hörverlust nur zum Teil kompensieren; | ||
- | Die Hörgeräte eines Kindes sollten täglich überprüft werden (optisch, Batterien, | + | Die Hörgeräte eines Kindes sollten täglich überprüft werden (optisch, Batterien |
==== Cochlea Implantate (CIs) ==== | ==== Cochlea Implantate (CIs) ==== | ||
- | Ein Cochlea Implantat ist eine Innenohrprothese, | + | Ein Cochlea Implantat ist eine Innenohrprothese, |
+ | |||
+ | Ein CI wandelt Schall in elektrische Impulse um und kann so auch eine hochgradige Schallempfindungsschwerhörigkeit zu einem Großteil kompensieren. Voraussetzung hierfür ist ein intakter Hörnerv. Der wesentliche Unterschied zum Hörgerät ist, dass ein CI die Haarzellen im Innenohr umgeht, während bei der Nutzung eines Hörgeräts zumindest ein Teil der Haarzellen noch intakt sein muss. | ||
==== drahtlose Übertragungsanlagen ==== | ==== drahtlose Übertragungsanlagen ==== | ||
Der Goldstandard in Kindergärten und Schulen bei drahtlosen Übertragungsanlagen ist das Roger-System von Phonak. | Der Goldstandard in Kindergärten und Schulen bei drahtlosen Übertragungsanlagen ist das Roger-System von Phonak. | ||
+ | |||
+ | https:// | ||
Hierbei trägt der Lehrer ein Mikrofon in einem Sender (TouchscreenMic), | Hierbei trägt der Lehrer ein Mikrofon in einem Sender (TouchscreenMic), | ||
Zeile 31: | Zeile 36: | ||
Im Allgemeinen wird eine drahtlose Übertragungsanlage ebenfalls von der Krankenkasse des Kindes/ | Im Allgemeinen wird eine drahtlose Übertragungsanlage ebenfalls von der Krankenkasse des Kindes/ | ||
+ | |||
+ | **[unbezahlte Werbung]** |