Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.
Beide Seiten, vorherige Überarbeitung Vorherige Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
beratungsstelle:uk [12.01.2021 13:15] Stefanie Schmehl |
beratungsstelle:uk [19.01.2021 19:29] (aktuell) Katrin Mehlo |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | ===== Infos und Links zum Thema UK ===== | + | ===== Infos und Links zum Thema - UK ===== |
{(DATEIEN> | {(DATEIEN> | ||
- | ==Was ist Unterstützte Kommunikation? | + | ==== Was ist Unterstützte Kommunikation? |
+ | " | ||
- | |||
- | Menschen sprechen mit Augen, mit Händen…und auch mit dem Mund! | ||
- | |||
- | Sie haben das Bedürfnis nach Kontakt, Austausch und Kommunikation. Wer aufgrund von angeborenen oder erworbenen Schädigungen in seiner Kommunikation beeinträchtig ist, hat ein Recht auf Unterstützung. | ||
Unterstützte Kommunikation umfasst Techniken, Methoden und Hilfsmittel, | Unterstützte Kommunikation umfasst Techniken, Methoden und Hilfsmittel, | ||
Durch Rituale, Gebärden, Objekte, grafische Symbole oder technische Hilfen wird so die Kommunikation im Alltag verbessert. | Durch Rituale, Gebärden, Objekte, grafische Symbole oder technische Hilfen wird so die Kommunikation im Alltag verbessert. | ||
+ | ==== Wozu Unterstützte Kommunikation? | ||
+ | * Unterstützte Kommunikation fördert die Motivation sich mitzuteilen und unterstützt den Lautspracherwerb. | ||
+ | * Unterstützte Kommunikation kann die natürliche Art zu sprechen ergänzen, unterstützen oder ersetzen. | ||
+ | * Unterstützte Kommunikation ermöglicht Teilhabe an Bildung, Arbeit und am Leben in der Gesellschaft." | ||
+ | (Flyer: Gemeinsam für Unterstützte Kommunikation; | ||
- | ==Wozu Unterstützte Kommunikation? | + | ==== Hilfsmittel ==== |
- | Unterstützte Kommunikation fördert | + | Alle Mittel, Methoden und Materialien, |
- | Unterstützte Kommunikation kann die natürliche Art zu sprechen ergänzen, unterstützen oder ersetzen. | + | Je nach Person und deren Beeinträchtigung erfordert es unterschiedliche Herangehensweisen und Hilfsmittel. |
- | Unterstützte Kommunikation ermöglicht Teilhabe an Bildung, Arbeit und am Leben in der Gesellschaft. | + | Die Hilfsmittel werden |
+ | * Körpereigene Kommunikation: | ||
+ | * Symbole: Fotos und Bilder | ||
+ | * Einfache elektronische Kommunikationshilfen: | ||
+ | * Komplexe elektronische Kommunikationshilfen: | ||
+ | * Gestützte Kommunikation | ||
+ | * Computergestütztes Lernen/ Ansteuerungshilfen: | ||
- | (Fleyer: Gemeinsam für Unterstützte Kommunikation; | + | ==== Info und Basics UK ==== |
- | Basics zum Thema Unterstützte Kommunikation findet man in folgender PDF: | + | {{:beratungsstelle:uk_info.jpg? |
- | + | ||
- | + | ||
- | C:\Users\johannes\Downloads\wer-wie-was-warum (3).pdf | + | |
- | + | ||
- | + | ||
- | + | ||
- | + | ||
- | + | ||
- | Links für weitere Informationen, | + | |
- | + | ||
- | + | ||
- | + | ||
- | https:// | + | |
- | + | ||
- | + | ||
- | + | ||
- | https:// | + | |
+ | Bildquelle: https:// | ||
+ | Basics zum Thema Unterstützte Kommunikation findet man in folgender PDF: | ||
- | https://www.die-uk-kiste.de/ | + | {{ :beratungsstelle: |
+ | ==== Links für weitere Informationen, | ||
+ | * https:// | ||
+ | * https:// | ||
+ | * https:// | ||
[unbezahlte Werbung] | [unbezahlte Werbung] | ||